Rezeptvorschläge

Starters

Billigold Dinkelbrot

aus der Lokalbäckerei Brotzeit.
Zubereitungszeit5 Min.
Kategorie: Starters

Anleitungen

  • Mit Butter oder Olivenöl.
  • Mit Tapenade (von Bistro La Cigale).
  • Mit Aioli und Oliven (siehe extra Rezept).

Spargel-Salat

mit Kirschtomaten und Zitronen-Chili-Vinaigrette.
Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit5 Min.
Kategorie: Starters
Menge: 4 Portionen

Zutaten

  • 400 gr. weißer Spargel
  • 400 gr. grüner Spargel
  • 150 gr. Kirschtomaten
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1-2 rote Chilischoten
  • 3 EL Weißweinessig
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Anleitungen

  • Spargelschälen, die Enden abschneiden und in Stücke schneiden.
  • Die Spargelstücke in einem Sud aus Wasser, etwas Zucker, Salz undZitronensaft 3-4 Min. bissfest garen. Etwas Kochsud auffangen und mit den Spargelstücken abkühlen lassen.
  • Kochsud, Weissweinessig, Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenabrieb und feingeschnittene Chilli verrühren. Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Halbierte Kirschtomaten und Spargel mit der Vinaigrette vermengen.

Dies und Das

Aioli

Spanische Knoblauchmayonnaise.
Zubereitungszeit10 Min.
Kategorie: Dies und Das
Menge: 4 Portionen

Zutaten

  • 100 ml Milch (3,5%)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/2 TL Salz
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer weiß
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Anleitungen

  • 100 ml ­Milch, 3 Knoblauchzehen und 1⁄2 Tl Salz in einen hohen Mixbecher geben. Mit dem Schneidstab pürieren.
  • 200 ml Öl unter ständigem Mixen in sehr dünnem Strahl nach und nach zugießen, bis eine cremige Aioli entstanden ist.
  • Mit Salz, Pfeffer und 1 Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Chimichurri

à la Orlando Galárraga.
Zubereitungszeit15 Min.
Kategorie: Dies und Das
Menge: 4 Portionen

Zutaten

  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Essig
  • 2-3 kleine Chilischoten
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 3 Tomaten
  • 3 EL Zitronensaft
  • Abrieb einer Zitrone
  • Petersilie und/oder Koriander
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Anleitungen

  • Chili sehr fein schneiden, Knoblauch hacken, Zwiebel in feine Würfel und Tomaten klein schneiden.
  • Mit Sonnenblumenöl, Wasser, Essig, Zitronensaft und etwas Abrieb der Zitrone in ein Glas geben.
  • Petersilie und/oder Koriander hacken und dazugeben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Rosmarinzweige reinlegen.
  • Durchkräftiges Schütteln die Zutaten vermischen.
  • Chimichurri mind. 1 Tag im Kühlschrank ziehen lassen.

Fleisch

Bayerisches Entrecôte

vom Simmentaler Rind.
Vorbereitungszeit1 Std.
Zubereitungszeit15 Min.
Kategorie: Fleisch & Wurst
Menge: 2 Portionen

Zutaten

  • 2 Stk. Entrecôte Ladies à 200g, Gentlemen à 300g
  • Salz

Anleitungen

  • Fleisch 1 Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Grill auf 250 °C vorheizen.
  • Steak 2 - 3 Minuten auf jeder Seite bei direkter Hitze grillen.
  • Anschließend das Fleisch in einer kühleren Zone bei geschlossenem Deckel gar ziehen lassen.
  • Herausnehmen, salzen und kurz ruhen lassen.

Für Marinaden ist dieses Fleisch eigentlich viel zu schade. Wer es lieber mariniert mag vermischt ein wenig zerdrückten oder gehackten Knoblauch mit einem guten Olivenöl sowie etwas Salz und Pfeffer. Dazu vielleicht noch ein bisschen Zitronensaft und etwas Rohrzucker geben zum Karamellisieren.

    Fisch

    Garnelen-Spieße

    mit Aioli.
    Vorbereitungszeit15 Min.
    Zubereitungszeit5 Min.
    Kategorie: Fisch
    Menge: 3 Portionen

    Equipment

    • Holzspieße

    Zutaten

    • 250 gr. Garnelen (ca. 18 Stk.)
    • 1/2 Bund Basilikum
    • 1 Knoblauchzehe
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer aus der Mühle

    Anleitungen

    • Das Basilikum waschen und hacken. Die Knoblauchzehe abziehen, durchpressen und mit Basilikum, Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen.
    • Die Garnelen mit der Marinade vermischen und etwas ziehen lassen. Dann auf drei Spieße stecken und mit dem Rest der Marinade einpinseln.
    • Unter Wenden grillen oder in einer Grillpfanne braten.

    Die Holzspieße vorher mehrere Stunden in Wasser einlegen.

      Wildlachs

      mit Frischkäse-Creme.
      Vorbereitungszeit20 Min.
      Zubereitungszeit10 Min.
      Kategorie: Fisch
      Menge: 2 Portionen

      Zutaten

      • 400 gr. Wildlachsfilet mit Haut (Stücke á 200 gr.)
      • 4 Zweige Thymian
      • 4 Zweige Rosmarin
      • 4 Knoblauchzehen
      • Olivenöl
      • 200 gr. Doppelrahmfrischkäse
      • 4 EL Milch
      • 150 gr. saure Sahne
      • 3 TL frisch geriebener Meerrettisch (ersatzweise Tafelmeerrettich aus dem Glas)
      • 3 Stiele Dill
      • Salz

      Anleitungen

      • Lachsfilets mit Thymian, Rosmarin, zerdrückten Knoblauchzehen und Olivenöl marinieren. Mindestens 3-4 Std. ober besser über Nacht.
      • 200 g Doppelrahmfrischkäse mit 
4 El Milch glatt rühren. 150 g saure Sahne unterrühren. Mit Salz und 2-3 Tl frisch geriebenem Meerrettich (ersatzweise Tafelmeerrettich a. d. Glas) würzen. Spitzen von 3 Stielen Dill fein hacken und unter die Creme mischen.
      • Evtl. Grillrost mit Olivenöl abreiben.
      • Lachsfilet zuerst auf der Hautseite grillen. Nur einmal wenden, wenn noch 1/3 roh aussieht. Der "Ringfingertest" zeigt, wann der Lachs gar ist.
      • Mit wenig Meersalz würzen und anrichten.

      Vegetarisch

      Auberginen-Carpaccio

      mit Parmesan und Ruccola.
      Vorbereitungszeit20 Min.
      Zubereitungszeit8 Min.
      Kategorie: Vegetarisch
      Menge: 2 Portionen

      Zutaten

      • 1 Aubergine
      • Salz
      • 2 EL Olivenöl
      • 1 Knoblauchzehe
      • 1 EL Aceto balsamico
      • 1,5 EL Olivenöl
      • Pfeffer aus der Mühle
      • Salz
      • Parmesan
      • Ruccola

      Anleitungen

      • Auberginen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier legen und salzen. Eine Weile stehenlassen und dann trockentupfen.
      • Aus Öl und Knoblauch eine Marinade rühren. Die einzelnen Auberginenscheiben mit Knoblauchöl einpinseln und stehen lassen.
      • Grill auf hoher Hitze vorheizen und die einzelnen Auberginenscheiben direkt über der Glut grillen, bis sich Grillspuren zeigen. Dabei den Deckel schließen. Dies dauert nur einige Minuten.
      • Auf einer großen Platte die Auberginenscheiben anrichten, mit wenig Aceto und Olivenöl beträufeln. Salzen und pfeffern. Mit gehobeltem Parmesan (Menge nach Geschmack) bestreuen, mit Rucola belegen und servieren.

      Feta-Pfanne

      mit Tomate und Frühlingszwiebel.
      Vorbereitungszeit15 Min.
      Zubereitungszeit10 Min.
      Kategorie: Vegetarisch
      Menge: 2 Portionen

      Equipment

      • Grillschale

      Zutaten

      • 1 Pk. Feta-Käse (400g)
      • 4 Knoblauchzehen
      • 3 EL Olivenöl
      • 1 Tomaten
      • 1/2 Zwiebel
      • 1/2 Frühlingszwiebel
      • Salz
      • Pfeffer aus der Mühle

      Anleitungen

      • Knoblauch fein hacken. 1/3 davon auf dem Boden einer Grillschale verteilen.
      • Feta jeweils einmal längs und einmal quer durchschneiden, Feta-Stücke in die Grillschale legen, dünn mit Öl bepinseln, sparsam salzen und pfeffern.
      • Tomaten in Scheiben schneiden. Zwiebel würfeln. Frühlingszwiebel putzen und in Ringe schneiden.
      • Restlichen Knoblauch, Tomaten, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln auf dem Feta verteilen, mit restlichem Öl beträufeln. Grillschale mit Alufolie verschließen. Nach Belieben zum Marinieren kalt stellen.
      • Feta auf dem Grill bei milder Hitze ca. 10 Min. garen.

      Beilagen

      Gemüse

      aus der Grillschale.
      Vorbereitungszeit10 Min.
      Zubereitungszeit5 Min.
      Kategorie: Beilagen
      Menge: 4 Portionen

      Equipment

      • Grillschale

      Zutaten

      • 1 große Zucchini
      • 1 rote Paprikaschote
      • 1 gelbe Paprikaschote
      • 1 Bund Frühlingszwiebeln
      • 200 g Champignons
      • 2 EL Olivenöl
      • 1-2 Knoblauchzehen
      • 1 Handvoll Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin, Salbei, Oregano)
      • Salz
      • Pfeffer aus der Mühle
      • 2-3 EL Aceto balsamico

      Anleitungen

      • Gemüse putzen, in Stücke oder Scheiben schneiden. Mit Öl mischen, Knoblauch dazupressen. Kräuterblätter abzupfen,hacken und untermischen.
      • Gemüse auf eine Grillschale verteilen und würzen. Unter wenden 5-10 Min. garen.
      • Mit Balsamico beträufeln.

      Coleslaw

      Amerikanischer Krautsalat.
      Zubereitungszeit20 Min.
      Kategorie: Beilagen
      Menge: 4 Portionen

      Zutaten

      • 1 Weißkohl (ca. 1 kg)
      • 30 gr. Karotte
      • 1 TL Zwiebel
      • 2 EL Zucker
      • 1/2 TL Salz
      • 1/8 TL Pfeffer
      • 60 ml Milch
      • 60 gr. Mayonnaise
      • 60 ml Buttermilch
      • 1,5 EL Weißweinessig
      • 2,5 EL Zitronensaft

      Anleitungen

      • Zunächst halbiert man den Weißkohl, entfernt den Strunk und schneidet ihn in immer feinere Streifen.
      • Die Karotte wird fein geraspelt und die Zwiebel in kleine Würfel geschnitten.
      • Zucker, Salz, Pfeffer, Milch, Mayonnaise, Buttermilch, Essig und den Zitronensaft in einer großen Schüssel mischen und die Zutaten glattrühren.
      • Kohl, Karotte und die Zwiebel hinzugeben und gut vermischen.
      • Mindestens 4-5 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank zum Durchziehen geben. Vor dem Servieren nochmal gut durchrühen.

      Maiskolben

      mit Chili-Honig-Butter.
      Vorbereitungszeit45 Min.
      Zubereitungszeit10 Min.
      Kategorie: Beilagen
      Menge: 4 Portionen

      Zutaten

      • 4 Maiskolben
      • 1 rote Chilischote
      • 125 g weiche Butter
      • 2 EL Honig
      • Meersalz
      • Pflanzenöl

      Anleitungen

      • Chilischote längs halbieren, putzen, waschen und klein würfeln. Butter cremig rühren. Chili, Honig und etwas Salz zufügen und alles gründlich vermischen. Nach Belieben zu einer Rolle formen, in Folie einwickeln und mind. 3 Std. kühl stellen.
      • Maiskolben in kochendem Salzwasser unter gelegentlichem Wenden ca. 30-45 Min. garen, bis die Körner weich sind. Maiskolben abtropfen lassen.
      • Maiskolben rundum mit etwas Öl einpinseln. Auf dem heißen Grill unter Wenden ca. 10 Min. grillen, dabei öfter drehen. Zum Servieren die Honig-Chili-Butter in Scheiben schneiden, je 1 auf dem Kolben schmelzen lassen. Restliche Butter extra dazuservieren.

      Butter muss mind. 3 Stunden kühlen.

        Folien-Süßkartoffel

        mit verschiedenen Toppings.
        Vorbereitungszeit10 Min.
        Zubereitungszeit40 Min.
        Kategorie: Beilagen
        Menge: 2 Portionen

        Zutaten

        • 2 Süßkartoffeln (groß)
        • Olivenöl

        Anleitungen

        • Ofen auf 220°C vorheizen. Ein Stück Alufolie zuschneiden, ca. 20 mal 20 Zentimeter.
        • Süßkartoffel gut waschen und das Stück Alufolie ausbreiten. Darauf die Kartoffel mit Olivenöl einreiben.
        • In die Alufolie eingewickelt kommt die Kartoffel auf ein Backblech und wird im Ofen für ca. 40 Minuten gebacken.
        • Ist die Süßkartoffel durch gegart, wird sie samt Alufolie in der Mitte längs aufgeschnitten und etwas aufgeklappt.
        • Dazu passt etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Schnittlauch.
        • Dazu passt Zitronenquark (150g Quark, 1 EL Zitronensaft, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer aus der Mühle)
        • Dazu passt Aioli (siehe extra Rezept)
        • Dazu passt Chimichurri (siehe extra Rezept)

        Natürlich kann die Folien-Süßkartoffel auch auf dem Grill gegart werden.

          Dessert

          Gegrillte Ananas

          mit Vanille-Zitronen-Öl.
          Vorbereitungszeit10 Min.
          Zubereitungszeit10 Min.
          Kategorie: Dessert
          Menge: 4 Portionen

          Zutaten

          • 50 ml Zitronenöl
          • 1 Vanilleschote
          • 1 kleine Ananas
          • 2 EL Rohrzucker

          Anleitungen

          • Zitronenol in einem Topf langsam erwärmen. Vanilleschote aufschneiden und das Mark herausstreichen. Schote und Mark im Zitronenöl ca. 30 Min. ziehen lassen. Vanilleschote entfernen.
          • Ananas schälen, den Strunk ausstechen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Ananasscheiben mit dem aromatisierten Öl bestreichen und auf dem vorgeheizten Grill insgesamt ca. 10 Min. von beiden Seiten grillen, dabei nach dem Wenden mit Zucker bestreuen.

          Himbeer-Nicecream

          Das Eis ohne Eismaschine zubereitet.
          Zubereitungszeit10 Min.
          Kategorie: Dessert
          Menge: 4 Portionen

          Zutaten

          • 600 gr. Tiefkühl-Himbeeren
          • 4 große reife Banane

          Anleitungen

          • Babanen in Stücke schneiden und mit den gefrorenen Himbeeren im Standmixer cremig pürieren, bis eine Eiscreme entsteht.
          • Vielleicht manchmal kurz stoppen, um das Ganze umzurühren, damit auch alle Stückchen erreicht werden.

           

          Gemeinsam

           

          Verantwortungsvoll

           

          Loyal

          Unterstützt von